Mein Baby hat oft Schluckauf! Was sollte ich tun?

Mein Baby hat oft Schluckauf! Was sollte ich tun?

Schluckauf, der bei Erwachsenen aufgrund von Erkrankungen wie Magenproblemen auftritt, kann auch bei Säuglingen beobachtet werden. Entgegen der landläufigen Meinung ist Schluckauf bei Säuglingen jedoch kein schlechter Zustand, sondern ein Indikator für einen gesunden Zustand. Allerdings kann intensiver und wiederholter Schluckauf Babys manchmal unruhig machen. Das beunruhigt die Eltern. Was also verursacht Schluckauf? Was kann man tun, wenn Babys viel Schluckauf haben? Details in unserem Artikel.

Schluckauf beginnt im Mutterleib

Während der Schwangerschaft verschlucken die Babys von Zeit zu Zeit das Fruchtwasser im Mutterleib. Nach dem Schlucken der Flüssigkeit entsteht der Schluckauf durch eine plötzliche und unwillkürliche, wiederholte Kontraktion des Zwerchfellmuskels, der Bauch und Brust des Babys voneinander trennt. Die Vibrationen, die die werdende Mutter von Zeit zu Zeit um den 4. Schwangerschaftsmonat herum spürt, sind der Schluckauf des Babys. Der Schluckauf, der sich als Folge dieser Zwerchfellkontraktion entwickelt, hält vom Neugeborenenalter bis zum Alter von 1 Jahr an und nimmt im Laufe der Zeit allmählich ab.

Was ist Schluckauf bei Säuglingen?

Der Schluckauf, der bei Neugeborenen häufig auftritt, ist ein gesunder Zustand, auch wenn er die Familien beunruhigt. Schluckauf bei Neugeborenen ist nicht so störend wie bei Erwachsenen. Für die Eltern kann dies jedoch beunruhigend sein. Wenn das Baby in dieser Zeit Schluckauf hat, ist das ein Zeichen dafür, dass die Verdauungsorgane richtig funktionieren. Der Schluckaufreflex wird durch die Kontraktion des Zwerchfellmuskels verursacht, der die Bauchhöhle von der Brusthöhle trennt. Infolge dieser Kontraktionen erzeugen die Schallwellen, die durch die Annäherung der Stimmbänder aneinander entstehen, das Geräusch des Schluckaufs. In einer Studie wurde festgestellt, dass Babys im Durchschnitt 4,5 Minuten lang Schluckauf haben können.

Wann und warum tritt der Schluckauf bei Neugeborenen auf?

Neugeborene haben oft Schluckauf nach dem Stillen. Wenn der Körper beginnt, die beim Stillen aufgenommene Muttermilch zu verdauen, werden die Nerven im Zwerchfell stimuliert. Diese DA bewirkt, dass das Baby reflexartig Schluckauf bekommt. Eine weitere Ursache für Schluckauf bei Neugeborenen ist ein Anzeichen dafür, dass der Bauch des Babys wächst. Darüber hinaus kann Schluckauf auch auftreten, wenn das Baby schlecht Luft bekommt, bei plötzlichen Temperaturschwankungen, nach dem Schlucken von Luft oder wenn das Baby aus irgendeinem Grund aufgeregt ist.

Wie verläuft der Schluckauf bei Neugeborenen?

Was man tun kann, wenn Schluckauf bei Babys auftritt, lässt sich wie folgt aufzählen:

  • Wenn das Baby Schluckauf hat, bevor eine lange Zeit vergangen ist, kann der Schluckauf gelindert werden, wenn die Mutter ihr Baby stillt. Wenn der Schluckauf durch das Stillen nicht verschwindet, kann man das Baby auf dem Rücken reiben, indem man es etwas aufrichtet.
  • Die Gabe von etwas anderem als Muttermilch zur Linderung des Schluckaufs ist für die Gesundheit des Neugeborenen nicht geeignet.
  • Die richtige Stillmethode kann Schluckauf verhindern. Für eine korrekte Stillposition sollte die Mutter die Lippen des Babys so an der Brust positionieren, dass beim Saugen an der Brust kein Luftspalt entsteht. Auf diese Weise kann ein mögliches Luftschlucken des Babys beim Saugen verhindert und Schluckauf vorgebeugt werden.
  • Wenn das Stillen beendet ist, muss das Gas des Babys entfernt werden. Dadurch wird die mögliche Entstehung von Schluckauf verhindert.
  • Eine für das Baby zu kalte Umgebung kann den Schluckauf verstärken. Wenn die Umgebung kalt ist, wenn der Schluckauf des Babys beginnt, kann ein Umzug an einen warmen Ort dem Baby helfen.
  • Wenn der Schluckauf bei Neugeborenen länger andauert, können sie reizbar und launisch werden. In diesem Fall kann sich das Baby entspannen, wenn man es mit sanften Bewegungen massiert, indem man es mit Muttermilch beruhigt oder seine Aufmerksamkeit auf andere Punkte lenkt.
  • Neugeborene können Schluckauf haben, auch wenn sie nur Muttermilch bekommen. Denn einige Nahrungsmittel, die die Mutter zu sich nimmt, wirken sich auch auf den Schluckauf aus.
  • Es ist nicht richtig, Medikamente gegen Schluckauf bei Neugeborenen einzusetzen. Wenn der Schluckauf jedoch ständig und in sehr kurzen Abständen auftritt, kann der Kinderarzt zu Rate gezogen werden.
  • Wenn das Neugeborene ein wenig gewachsen ist, kann der Schluckauf auch durch schnelles Essen entstehen. In diesen Fällen genügt es, das Baby ein wenig aufrecht zu halten und ihm den Rücken zu tätscheln.

Wasser und Zitronensaft wird nicht an ein schluckendes Neugeborenes gegeben!

Um den Schluckauf bei Säuglingen zu lindern, werden häufig Methoden wie die Gabe von Wasser oder das Trinken von Zitronenwasser angewandt. Dies ist eine bekannte Fehlanwendung. Es kann einige negative Auswirkungen auf die Gesundheit von Babys haben.

Denn der pH-Wert der Zitrone ist für das Baby nicht geeignet. Zitronentropfen in den Mund des Babys zu geben, weil es Schluckauf hat, kann zu dauerhaften Magenverstimmungen und Erbrechen führen. Daher ist es immer das richtige Verhalten, einen Kinderarzt zu konsultieren, wenn bei Säuglingen verschiedene Krankheiten auftreten.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus.