Die Krankheit, die im Volksmund als „Erkältung“ oder „Schnupfen“ bezeichnet wird, wird von den Ärzten als „virale Infektion der oberen Atemwege“ bezeichnet.
Urtikaria, im Volksmund auch Nesselsucht genanntist eine Hauterkrankung, die zu plötzlicher Blasenbildung, Rötung und Juckreiz der Haut führt.
Obwohl sie in der Regel als Folge einer Medikamenten- oder Nahrungsmittelallergie auftritt, hat sich gezeigt, dass auch Stress, Autoimmunkrankheiten (Selbstbeschränkung des körpereigenen Immunsystems) und einige Virusinfektionen Urtikaria verursachen können.
Die Symptome der Urtikaria sind rote, leicht erhabene, fleckige Ausschläge, die einen oder mehrere Zentimeter groß sein können.
Diese Ausschläge können an bestimmten Stellen des Körpers auftreten oder sich über den ganzen Körper ausbreiten.
Die Ursachen für Urtikaria bei Kindern können Lebensmittel wie Erdnüsse, Schalentiere, Eier, bestimmte Arzneimittel und andere Allergene sein.
Darüber hinaus haben Studien gezeigt, dass es auch Urtikaria gibt, die bei kaltem Wetter, durch Sonnenlicht und nach sportlicher Betätigung auftritt.