Nahrungsmittelallergien

Lebensmittelallergien haben in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Für diesen Anstieg kann es viele verschiedene Gründe geben. Die Familien, insbesondere die Mütter, machen sich ständig Vorwürfe und wissen nicht, was sie tun sollen.

Nahrungsmittelallergien

Lebensmittelallergien sind Reaktionen, die auftreten, wenn das Immunsystem ein normalerweise harmloses Lebensmittel fälschlicherweise als schädlich ansieht.

Nahrungsmittelallergien, die in der Kindheit auftreten, verschwinden manchmal spontan während des Entwicklungsprozesses und können manchmal auch im Erwachsenenalter fortbestehen.

Kinder, bei denen der Verdacht auf eine Nahrungsmittelallergie besteht, sollten sofort von einem Spezialisten untersucht werden. Unbehandelt kann eine Nahrungsmittelallergie viele Probleme verursachen, die von Atemnot, Übelkeit, Erbrechen und Juckreiz der Haut reichen und in fortgeschrittenen Fällen sogar zu lebensbedrohlichen Risiken führen können.

Lebensmittelallergien können das menschliche Leben vom Säuglingsalter an, in der Kindheit und sogar im Mutterleib beeinträchtigen. Damit die Symptome dieses Problems auftreten, muss der Patient mehrmals gegen das allergieauslösende Lebensmittel sensibilisiert werden.