Ursachen für Husten

Vor allem in den Frühlings- und Wintermonaten quälen sich manche Eltern mit dem hartnäckigen Husten ihrer Kinder.

Ursachen für Husten

Husten tritt bei vielen Krankheitsbildern auf. Um sie richtig unterscheiden zu können, ist es wichtig, die Dauer, die Art und die Merkmale des Hustens sowie alle anderen Begleitsymptome genau zu erfassen.

Diese Informationen sind für den behandelnden Arzt eine große Hilfe bei der Bestimmung der Hustenursache und der am besten geeigneten Hustenbehandlung. Der Husten kann für eine sehr kurze Zeit anhalten und ein einzelnes Symptom sein. Der Husten kann auch so lange anhalten, bis die Ursache gefunden und behandelt ist. Wie schwer der Husten ist, hängt von der Krankheit ab, die ihn verursacht.

Auch wenn ein vorübergehender Husten in der Regel normal ist, ist ein anhaltender Husten, der nicht verschwindet, nicht normal. Ein anhaltender Husten oder andere Symptome wie Kurzatmigkeit, Auswurf oder blutiger Auswurf können auf ein ernsthafteres medizinisches Problem hinweisen.

Es gibt Klassifizierungen nach Dauer und Art des Hustens. Um die Ursache des Hustens zu bestimmen, ist es wichtig festzustellen, zu welcher Klasse der Husten gehört. Akuter Husten einer dieser Arten und Klassen beginnt plötzlich und hält bis zu 3 Wochen an.

Ein chronischer Husten hält länger als 4 Wochen an. Der dazwischen liegende subakute Husten dauert zwischen 2 und 4 Wochen. Ein nächtlicher Husten ist ein Husten, der nur nachts auftritt.