Ist es gefährlich, wenn Säuglinge schlüpfrige Augen haben?

Ist es gefährlich, wenn Säuglinge schlüpfrige Augen haben?

Vor allem bei Säuglingen unter 1 Jahr wird das Auftreten eines durch die Gesichtsstruktur bedingten Verrutschens der Augen als falsches Schielen bezeichnet. Burum 9 bei den meisten Säuglingen. Selbst wenn sie nach einem Monat spontan verschwindet, sollte sie sicherheitshalber durch eine ärztliche Untersuchung bestätigt werden. Im Falle einer echten Fehlstellung des Auges kann eine Nichtbehandlung zu dauerhaften Augenschäden beim Kind führen.

Was ist eine falsche Augenverschiebung?

Bei einer gesunden Augenstruktur blicken die Augen gleichzeitig auf einen Punkt, während bei einer Fehlsichtigkeit ein Auge in eine andere Richtung zu blicken scheint und das andere in eine andere Richtung. Bei Säuglingen unter 1 Jahr ist die wichtigste Ursache des Schielens die gestörte Koordination der Augenmuskeln, die für die Außenbewegungen des Augapfels sorgen. Bei der falschen Augenverschiebung liegt keine strukturelle Verschiebung oder ein Schielen der Augen vor, sondern es wird der Eindruck erweckt, dass die Augen aufgrund einer durch die Gesichtsstruktur verursachten Täuschung verschoben sind.

Die häufigste Form dieser Täuschung, auch falsches Schielen genannt, ist eine falsche Einwärtsverschiebung, bei der die Augen überkreuzt erscheinen. Seltene Fälle sind die Illusion einer Verschiebung nach außen oder wenn die Augen vertikal ausgerichtet zu sein scheinen.

Wodurch wird die falsche Augenverschiebung verursacht?

  • Unter normalen Bedingungen sollten die Muskeln um das Auge herum harmonisch zusammenarbeiten. Auf diese Weise werden die Augen nicht verrutschen. Die Entwicklung der Augenmuskeln setzt sich jedoch, wie bei anderen Muskeln des Babys auch, bis zum Alter von 1 Jahr fort. Dies führt daher zu einer vorübergehenden Verschiebung des Auges.
  • Manchmal scheinen die Augen von Babys unter 1 Jahr parallel zueinander zu stehen. Diese Situation führt dazu, dass die Augen nach innen zu gleiten scheinen, da die Nasenwurzel abgeflacht ist und der obere Teil des Augenlids in Richtung Nasenrücken reicht.
  • In einigen Fällen können erhebliche Unterschiede zwischen der geometrischen Form des Auges und der Sehachse den Eindruck erwecken, dass eine Anomalie zwischen dem Augapfel und dem Augenlid und Schielen vorliegt.

Wann wird die falsche Augenverschiebung korrigiert?

Die optische Täuschung, die als falsche Augenverschiebung bezeichnet wird, verbessert sich bei Säuglingen im Alter von durchschnittlich 4-6 Monaten. Wenn jedoch das Verrutschen (nach innen, nach außen, nach unten oder nach oben) in einem oder beiden Augen nach 6-9 Monaten fortbesteht, handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um Schielen.

Was kann man tun, um falsches Schielen zu erkennen?

Um falsches Schielen, das bei Säuglingen auftreten kann, zu erkennen, sollte der Arzt bei Routineuntersuchungen in der Kinderambulanz in den ersten 9 Monaten die Augen beurteilen, indem er einen Abdecktest durchführt, wenn das Licht von der Mitte der Hornhaut reflektiert wird, und wenn nötig. Einige Tests, die nach einer routinemäßigen Augenuntersuchung bei Verdacht auf falsches Schielen beim Baby durchgeführt werden können, sind im Folgenden aufgeführt:

Hirscberg-Test

Es handelt sich um einen Test der Lichtreflexe in den Augen. Das Licht wird zu den Augen reflektiert und in 9 verschiedenen Blickrichtungen ausgewertet. Sie werden auch dazu gebracht, den Objekten zu folgen.

Abdeckungsprüfung

Das Vorhandensein von Schlupf wird durch Abdecken und Öffnen des Auges festgestellt.

Wie sollten Säuglinge behandelt werden, bei denen ein Pseudo-Schielen fortbesteht oder ein Schielen festgestellt wird?

Eine frühzeitige Behandlung ist sehr wichtig bei Säuglingen mit anhaltender falscher Augenverschiebung oder Strabismus. Eine verzögerte oder fehlende Behandlung kann zu dauerhaften Augenproblemen führen. Daher sollten die notwendigen Behandlungen so schnell wie möglich beim Augenarzt beantragt werden. Bei einer frühzeitigen Behandlung der Augenverschiebung kann ein sicheres und wirksames Ergebnis erzielt werden.

Welche Bedingungen können mit einer falschen Augenverschiebung verwechselt werden?

Die Symptome einiger Augenkrankheiten können denen einer falschen Augenverschiebung ähnlich sein. Ähnlichkeit kann zu Verwechslungen führen, die die Diagnose erschweren. Daher sollten die Symptome aus allen Blickwinkeln genau analysiert werden. Krankheiten mit ähnlichen Symptomen sind die folgenden:

  • Grauer Star
  • Augentumor
  • Neurologische Erkrankungen
  • Traumatische Lähmungen des Augenmuskelnervs
  • Augenrefraktionsfehler (Myopie, Hyperopie und Astigmatismus) sind die Ursache für das Verrutschen der Augen.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus.